Das Buch von Michael Schroerlücke, unserem stellvertretenden Vorsitzenden, und Robert de la Haye ist da. Hier gibt es weitere Informationen zum Konzept eines beitrags- und nachhaltig finanzierten ÖPNV, der fahrscheinfrei genutzt werden kann.
Am 27. September veranstalten wir in der Genuss-Schule Alfter (Brunnenstr. 44) von 11-13 h eine Kleidertauschbörse. Bringen Sie gute Kleidungsstücke und tauschen Sie diese gegen etwas anderes Schönes. Nachhaltigkeit macht gemeinsam mehr Freude!
Mit einem Bürgerinnen- und Bürgerantrag vom 1. September beantragen wir beim Gemeinderat Alfter, rechtzeitig zum Sommer 2026 einen Hitzeaktionsplan zu erstellen und in Kraft zu setzen.
Wir sind in vielen Projekten engagiert. Auf der Seite Aktuelles gibt es immer Informationen zu unseren neusten Projekten. Vieles davon ist in den Medien berichtet worden.
Wir machen uns große Sorgen um die Auswirkungen der zunehmenden Erderhitzung auf Menschen und Natur. Dabei geht es uns vor allem um die schwer-wiegenden Folgen auf unsere Gesundheit. Durch den Dialog mit Menschen aus allen Bereichen tragen wir zu Lösungen bei.
Wir sind per Post, per eMail und über unser Kontaktformular zu erreichen. Über Spenden freuen wir uns sehr. Wir sind als gemeinnützig anerkannt.
Hier finden Sie unser Medien-Portal:
Unsere Presse-Mitteilungen,
Fotos & Downloads und Medien-Spiegel
Anfragen bitte hier.
Copyright © 2025 Dialog-Gesundheit-Klima e.V. – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von easyVerein