Dialog-Gesundheit-Klima e.V.
  • Start
  • Um was es geht
  • Wer wir sind
  • Klimarat
  • Einfach mitfahren
  • Aktuelles
  • Klima und Gesundheit
    • Klima und Gesundheit
    • Hitzeaktionsplan
    • Hitzeschutz
    • Fachkreise
  • Projekte
    • Mode-Nachhaltigkeit
    • CO2-Tausch
    • Mitfahrbank
    • Bücherspende
  • Medien
    • Medien-Portal
    • Presse-Mitteilungen
    • OEPNV-Finanzierung
    • Medien - Downloads
    • Medien-Spiegel
  • Grundlagen
    • Kontakt
    • Downloads
    • Spenden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Satzung
    • ITZ Transparenz
  • More
    • Start
    • Um was es geht
    • Wer wir sind
    • Klimarat
    • Einfach mitfahren
    • Aktuelles
    • Klima und Gesundheit
      • Klima und Gesundheit
      • Hitzeaktionsplan
      • Hitzeschutz
      • Fachkreise
    • Projekte
      • Mode-Nachhaltigkeit
      • CO2-Tausch
      • Mitfahrbank
      • Bücherspende
    • Medien
      • Medien-Portal
      • Presse-Mitteilungen
      • OEPNV-Finanzierung
      • Medien - Downloads
      • Medien-Spiegel
    • Grundlagen
      • Kontakt
      • Downloads
      • Spenden
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Satzung
      • ITZ Transparenz
Dialog-Gesundheit-Klima e.V.
  • Start
  • Um was es geht
  • Wer wir sind
  • Klimarat
  • Einfach mitfahren
  • Aktuelles
  • Klima und Gesundheit
    • Klima und Gesundheit
    • Hitzeaktionsplan
    • Hitzeschutz
    • Fachkreise
  • Projekte
    • Mode-Nachhaltigkeit
    • CO2-Tausch
    • Mitfahrbank
    • Bücherspende
  • Medien
    • Medien-Portal
    • Presse-Mitteilungen
    • OEPNV-Finanzierung
    • Medien - Downloads
    • Medien-Spiegel
  • Grundlagen
    • Kontakt
    • Downloads
    • Spenden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Satzung
    • ITZ Transparenz

Erstes Treffen des Klimarates Energie für Alfter am 4. November 2025

Von links nach rechts: Peer Wulff, Michael Schmittinger, Bernd Schöllgen, Hermann Huckert, Tomas Forkert, Julian Heiden, Axel Glasmacher, Ralf Scheben, Georg Strömer, Wolfgang Wackerl (Foto: Dialog-Gesundheit-Klima)

Klimarat Energie für Alfter gestartet

Mit großem Engagement hat sich der neue Klimarat Energie für Alfter konstituiert. Das vom Verein Dialog-Gesundheit-Klima e.V. initiierte Gremium bringt Expertinnen und Experten aus Handwerk, Wissenschaft, Gewerbe und Bürgerschaft an einen Tisch. Gemeinsam wollen sie dazu beitragen, dass Alfter seinen Weg zur Klimaneutralität erfolgreich gestaltet.

Handwerk, Wissenschaft & Zivilgesellschaft

Besonders stark vertreten ist das örtliche Handwerk, das seine Erfahrung aus der Praxis in die Diskussion einbringt – von Heizungsbau und Energieberatung bis zur Gebäudetechnik. Ebenfalls sind Wissenschaft (die Alanus-Hochschule, Scientists4Future) und Zivilgesellschaft (Arbeitskreis Alfter Energie, Bürger-Energie, Dialog-Gesundheit-Klima e.V.) sowie der Gewerbeverein engagiert (siehe Teilnehmerliste). Wir wollen zeigen, dass Klimaschutz hier in Alfter ganz praktisch gelingen kann, mit Wissen, Erfahrung und Zusammenarbeit. 

Erste Projekte: Wege zur Klimaneutralität

Im Mittelpunkt der ersten Sitzung stand die energetische Sanierung. In Alfter gibt es über 11.000 Wohnungen, viele davon mit hohem Sanierungsbedarf. Fachleute berichteten, wie selbst ältere Gebäude erfolgreich mit CO₂-neutralen Heizsystemen ausgestattet werden konnten. Als erste Projekte plant der Klimarat eine Wanderausstellung mit leicht verständlichen Informationen zu Dämmung, Heizungstausch, Fördermitteln und lokalen Beispielen. Begleitende Aktionstage sowie Führungen zu sanierten Häusern sollen den Austausch in der Gemeinde fördern und erfolgreiche Lösungen zugänglich machen.

Kommunikation und Information

... sind für die Arbeit des Klimarates sehr wichtig. Daher werden wir unsere Arbeit umfassend veröffentlichen und allen zugänglich machen. Unter anderem auch auf dieser Webseite.

Enge Zusammenarbeit mit Politik und Gemeinde

Der Klimarat arbeitet parteipolitisch unabhängig und sucht aktiv den Dialog mit den politischen und zivilgesellschaftlichen Kräften und vor allem der Gemeindeverwaltung Alfter, deren Klima-Manager bereits als kooptiertes Mitglied eingeladen ist.


    Copyright © 2025 Dialog-Gesundheit-Klima e.V. – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von easyVerein

  • Kontakt
  • Downloads
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • ITZ Transparenz

This website uses cookies.

We use cookies to analyze website traffic and optimize your website experience. By accepting our use of cookies, your data will be aggregated with all other user data.

DeclineAccept