Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) angeschlossen. Wir verpflichten uns, die folgenden Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
Name: Dialog-Gesundheit-Klima e.V.
Sitz: Waldstr. 37, 53347 Alfter, Deutschland
Gründungszeitpunkt: Oktober 2024
Ansprechpartner für Transparenz: Axel Glasmacher, eMail: info@dialog-gesundheit-klima.de
Satzung: Fassung vom 30.10.2024. Download hier.
Ziele des Vereins: Das Ziel unseres Vereins ist die Förderung des Klima- und Gesundheitsschutzes, insbesondere die Förderung geeigneter Ansätze zur Kommunikation und zum Verständnis der Klimakrise, von Maßnahmen zu ihrer Bewältigung und zum Gesundheitsschutz vor den Folgen der Klimaerwärmung. Dies ist eng verknüpft mit der Förderung und dem Erhalt demokratischer Strukturen.
Steuerbegünstigung: Das Finanzamtes Sankt Augustin hat laut Feststellungsbescheid nach § 60 a Abs 1 Abgabenordnung (AO) vom 11.11.2024 dem Verein Dialog-Gesundheit-Klima e.V. aufgrund seiner Satzung in der Fassung vom 30.10.2024 die Einhaltung der Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 der AO und damit die Gemeinnützigkeit bestätigt. Ein Freistellungsbescheid wird durch das Finanzamt erst nach der Überprüfung der tatsächlichen Geschäftsführung rückwirkend ausgestellt.
Entscheidungsträger: Vorsitzende: Dr. Sabina Glasmacher, Stellv. Vorsitzender: Michael Schroerlücke, Schatzmeister: Prof. Dr. Axel Glasmacher
Tätigkeit: Wir nehmen unsere Tätigkeit im Januar 2025 erstmals auf und werden regelmäßig auf unserer Website darüber berichten. Unser erster Tätigkeitsbericht wird im ersten Quartal 2026 (nach dem ersten vollen Jahr unserer Arbeit) veröffentlicht.
Personalstruktur: Alle Mitarbeiter des Vereins sind ehrenamtlich, wir beschäftigen keine Mitarbeiter.
Mittelherkunft und -verwendung: Der Verein finanziert sich aus Spenden. Wir werden regelmäßig über unsere Finanzen berichten. Unser erster Finanzbericht wird im ersten Quartal 2026 (nach dem ersten vollen Jahr unserer Arbeit) veröffentlicht.
Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit: Es besteht keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten.
Namen von Personen mit Zahlungen >10% des Gesamtjahresbudgets: Der Verein finanziert sich vor allem durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Wir werden darüber regelmäßig in unseren Finanzberichten informieren. Unser erster Finanzbericht wird im ersten Quartal 2026 (nach dem ersten vollen Jahr unserer Arbeit) veröffentlicht.
Copyright © 2025 Dialog-Gesundheit-Klima e.V. – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von easyVerein